"Kleines
Brunnenfest"
des Heimat- und Museumsvereins
Im
Rahmen des Nauheimer Kultursommers 2025 beteiligte sich auch wieder der
Heimat- und Museumsverein
Nauheim. Vor dem Heimatmuseum in der Schulstraße 6
wurde
am 14. Juni zu
einem Freilicht-Konzertabend mit dem Sänger Luca D`Acri bei freiem Eintritt eingeladen.
Mit
einer Reminiszens an das zweitägige Brunnenfest damals vor dem
historischen
Rathaus,
konnte auch bei dieser Veranstaltung Apfelwein aus einem nachgebauten
Brunnen gepumpt werden. Dieses sog. "Kleine
Brunnenfest" hatte somit sein Erkennungszeichen.
Bei
35° C ließen sich 160 bis 180 Anhänger des Museumsvereins nicht
abhalten, den Abend mit dem vom
Veranstalter engagierten
Künstler Luca D`Acri zu verbringen. Er ist bekannt für seine
fesselnden Songcover, bei denen er die zeitlosen Hits der italienischen
Musik auf einzigartige Weise zum Leben erweckt. Mit Leidenschaft und
Hingabe interpretierte Luca bekannte Klassiker und moderne Hits und
verleihte ihnen seine ganz eigene Note. Mit seiner außergewöhnlichen
Stimme und seinem charmanten Auftreten
entführte er sein Publikum auf eine musikalische Reise für gut zwei
Stunden nach Bella
Italia mehr.
Reichlich Getränke und vielseitige Snaks, die charmant kredenzt wurden,
verführten das Publikum zum Bleiben im Hof der Nauheier
Schwarzbachschule.
Der
Apfelweinbrunnen als zentraler Treffpunkt
Klaus und Gaby Fischer schenken Apfelwein aus - dahinter Thomas Mroczek
Vor
dem Nauheimer Heimatmuseum war das "Kleine Brunnenfest" positioniert
Vor
dem Verzehr musste man bei Heinz Pitzer und Stephanie Krebs Wertmarken
erwerben
Essensausgabe
!
Die
Anwesenden unterhielten sich prächtig

|