In der mit 55 Teilnehmern gut besuchten Mitgliederversammlung des Heimat- und Museumsvereins (HuM) am 15.4.2010 hat es leider keine Beschlussfassung zur neuen Satzung gegeben. Stattdessen soll nun eine Arbeitsgruppe, zu der sich zehn Mitglieder gemeldet haben, diese neue Satzung überarbeiten. Eines ist festzuhalten: Der Vorstand, besonders Vorsitzende und Schriftführer, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die aus dem Jahre 1986 stammende Satzung des HuM zu modernisieren, der aktuellen Rechtslage des Vereinsrechtes und des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie Richterrecht anzupassen. Dazu wurden viele einschlägige Vorschriften und Mustersatzungen zu Rate gezogen. Leider wurde dieser Fleiß und die immense Vorarbeit von den Mitgliedern nicht gewürdigt. Vielmehr wurde massiv kritisiert und eine Aktualisierung der Satzung als nicht notwendig erachtet. "Man könne mit der alten Satzung gut leben", ließen einige verlauten. Bedauerlicherweise haben einige Kommunalpolitiker, die Mitglied sind, mit anderen Mitgliedern sich zu Wortführern aufgeschwungen und vieles angezweifelt, in Abrede gestellt und falsche Behauptungen aufgestellt. Es ist bedauerlich, wenn Ehrenamtliche untereinander sich das Leben schwer machen. Die gute Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit des Vorstandes mit den vielen Veranstaltungen in den letzten Monaten wurde mit keinem Wort honoriert. In diese Vorhaben wurde nicht nur viel Zeit investiert, sondern auch reichlich eigenes Geld. Dagegen wurden Anschaffungen und Ausgaben für den Verein massiv kritisiert. Genauso heftig wurde angeprangert, dass der Vorstand alte, nicht brauchbare und nicht aufgearbeitete, vielfach vorhandene Gerätschaften beabsichtigt, zu veräußern, um Lagerraum frei zu bekommen und um Mietkosten einzusparen. Schmerzlich für die Vorstandsmitglieder ist, dass viele Vorwürfe seitens der Mitglieder scharf vorgetragen wurden. Bei dieser Versammlung wurde viel Porzellan zerschlagen und der Einsatz für den Verein und das Gemeinwohl beschädigt. Tröstlich ist, dass trotzdem noch recht viele Mitglieder Partei für den Vorstand des Heimat- und Museumsvereins ergriffen. Ihnen sei gedankt.
Mitglieder im vollbesetzten Café Stelzer
Teil des Vorstandes: (v.l.) Peter Großmann, Heinz Pitzer, Bürgermeister Ingo Waltz, Monika Großmann,
Wolfgang Lindner, Hans Joachim Brugger
Mitglied Antje Pelzer plädiert für die neue Satzung, daneben (re.) Vorstandsmitglied Ute Ansahl-Reissig