Mahnwache und
Friedensgebet am Sonntag 6. März 2022 in Nauheim
Solidarität
mit der ukrainischen Bevölkerung
Die
Gemeinde Nauheim
hat gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde zu
einer Mahnwache und einem ökumenischen Friedensgebet auf den
Georg-Mischlich-Platz eingeladen. Mit Redebeiträgen der
Gemeinde und der Ökumene sollte Solidarität mit der ukrainischen
Bevölkerung gezeigt und für den Frieden gebetet werden.
Bürgermeister
Jan Fischer eröffnete die Kundgebung mit eindringlichen Worten zu
diesem verheerenden Krieg in Europa. Die evangelische Pfarrerin
Bischof appellierte an die Solidarität mit der Ukraine und sang ein
Friedenslied. Norbert Metz beschrieb in einer emotionalen Rede die
Grundthese der Bergpredigt und zog daraus Lehren gegen diesen
barbarischen russischen Überfall. Pfarrer Mulach betete für den Frieden
und spendete den Segen der
Dreifaltigkeit. Zum Ende der 30minütigen Versammlung sprach der
Bürgermeister das Schlusswort und rief zu Spenden auf.
(v.l.) Pfarrer
Christof Mulach, Pfarrerin Stefanie Bischof, Bürgermeister Jan Fischer,
stv. Gemeindevertretervorsteher Norbert Merz
Die Beteiligung
der Nauheimer Bevölkerung an dieser Kundgebung war beachtlich.