Ein ehemaliges Transformatorenhaus des Überlandwerkes in der Birkenstraße wird für voraussichtlich zwei Jahre kostenlos gepachtet und als Lagerraum genutzt, um die Ausstellungsflächen in der Remise den Besuchern wieder zugänglich machen zu können, bis das neu gebaute Archivgebäude mit Arbeitsplätzen beim Heimatmuseum genutzt werden kann. Aus diesem Grund haben Vorstandsmitglieder des HuM das Grundstück in einem Arbeitseinsatz hergerichtet.
Mäharbeiten und Entastungen wurden durchgeführt von Vorsitzender Ute Ansahl-Reissig (zuständig für Getränke), Vorstandsmitglied Hans Joachim Brugger (zuständig für Rechenarbeiten), stellvertretendem Vorsitzenden Lothar Walbrecht (zuständig für Mäharbeiten), Vorstandsmitglied Bürgermeister Roland Kappes (zuständig für Entastungen). Die Vorstandsmitglieder Stephanie Krebs und Thomas Mroczek sind anderweitig auf dem Grundstück beschäftigt.
Lothar Walbrecht bei den umfangreichen Mäharbeiten
Dieses ehemalige Trafo-Häuschen dient die nächsten Jahre als Lager für Exponate des Museums
(v.l.) Hans Joachim Brugger, Roland Kappes und Lothar Walbrecht bei verschiedenen Tätigkeiten
(die beiden letzten Bilder mit freundlicher Genehmigung von NAUHEIM-ONLINE)
zurück